Leistungsstark und dennoch kompakt und leicht - echtes Allround-Objektiv aus der Contemporary-Serie
(Filter-Ø 62mm). Inkl. Gegenlichtblende LH676-01 (tulpenförmig).
Dieses Standard-Zoom-Objektiv der neuesten Generation ist als ein Einstiegswechselobjektiv für eine Vielzahl verschiedener Fotobereiche geeignet.
Mit diesem Objektiv haben Sie die perfekte Einstiegsausstattung für digitale SLR-Kameras und sind für zahlreiche Bereiche der Fotografie bestens gewappnet.
Es erschließt Ihnen eine große Bandbreite verschiedener Bildwinkel, vom Weitwinkelbereich bis zum Telebereich (18-200mm äquivalent 27-300mm am 35mm-Kleinbild-Format) und auch der Makrobereich wird abgedeckt. SIGMA ist entschlossen ein ideales Alltags-Objektiv zu konstruieren. Von Beginn an waren wir bestrebt, die Abmessungen des Objektivs kompakt zu gestalten, beispielsweise durch den Einbau von doppelseitig asphärischen Linsenelementen und durch die Verkleinerung des Motors.
Ein um 4,6mm reduzierter Durchmesser im Vergleich zu seinem Vorgänger
Während der Vorgänger noch einen Durchmesser von f75,3mm hatte, gelang es bei diesem Objektiv, den Durchmesser um 4,6mm auf f70,7mm zu reduzieren. Darüber hinaus verringerte sich das Gesamtvolumen im Vergleich zum Vorgängermodell um 11 %. Es ist in der Klasse der Objektive mit einem Zoomfaktor größer als 7-fach eines der kleinsten und seine Abmessungen sind eher mit denen eines gewöhnlichen Standard-Zoom-Objektivs vergleichbar.
Ausgezeichnete Bildqualität über den gesamten Zoombereich
Das 18-200mm F3,5-6,3 DC Makro OS HSM Contemporary beinhaltet SLD-Glaselemente (Special Low Dispersion) mit hohem Brechungsindex und korrigiert im Telebereich wirkungsvoll chromatische Aberration. Ferner sorgen asphärische Linsenelemente, darunter doppelseitig asphärische Linsen, nicht nur für eine kompakte Bauweise, sondern auch für eine exzellente Korrektur von Verzeichnungen. Dies ist mit verantwortlich für die herausragende Abbildungsleistung über den gesamten Zoombereich, vom Weitwinkel- bis zum Telebereich, und in der Makrofotografie.
Nahaufnahmen
Ein besonderer Vorteil dieses Zooms ist, dass es Nahaufnahmen ermöglicht, die qualitativ an die mit einem Makro-Objektiv aufgenommenen Bilder heranreichen. Das Objektiv besitzt eine Naheinstellgrenze von 39cm und liefert einen größtmöglichen Abbildungsmaßstab von 1:3. Es ist vielseitig einsetzbar. Sie verwenden dieses Objektiv für Nahaufnahmen von Modeaccessoires, Food, Blumenarrangements, ohne das Objektiv wechseln zu müssen. Sein Arbeitsabstand misst 14,7cm, sodass weder die Kamera noch das Objektiv einen Schatten ins Bild wirft. Daher eignet es sich auch für Aufnahmen mit natürlichem Licht. Auf dem Objektivtubus ist der jeweils größtmögliche Abbildungsmaßstab jeder Brennweite aufgedruckt. Für den Fotografen wird so die Abbildungsgröße des Objektes auf dem Sensor leicht erkennbar. SIGMA geht bei der Objektiventwicklung keine Kompromisse ein und hat entschieden, selbst den Produktnamen nicht mehr vorne auf dem Frontlinsenring anzubringen, um Reflexe der Buchstaben bei Nahaufnahmen zu verhindern.
Verbundwerkstoff TSC
Bei der Produktentwicklung von Kameras und Objektiven ist das Layout der Hauptkomponenten, Metallteile und Polykarbonat, entscheidend, für die Gewährleistung und Optimierung aller Funktionen. Dieses Objektiv beinhaltet „TSC“ (Thermally Stable Composite), das die gleiche thermische Schrumpfung aufweist wie Aluminium und eine geringe Elastizität als Polykarbonat, gerade bei Temperaturschwankungen. Durch die geringe thermische Schrumpfung weist das Material eine hohe Affinität zu Metallteilen auf, was die Herstellung qualitativ hochwertiger Produkte unterstützt. Es ermöglicht auch, Bauteile wie Fokussier- oder Zoomring dünner herstellen zu können.
Optischer Stabilisator
Dieses Objektiv beinhaltet das SIGMA OS-System (Optischer Stabilisator), das für eine ausgezeichnete Stabilisierung sorgt und die Möglichkeiten bei Freihandaufnahmen deutlich erhöht, selbst bei Aufnahmen im Makrobereich, wo bereits leichte Verwacklungen schnell sichtbar werden. (Je näher das Objektiv am Objekt ist, desto uneffektiver ist die OS-Funktion.) Objektive mit Sony- und Pentaxanschluss sind nicht mit der OS-Funktion ausgestattet.
Reflexe und Geisterbilder eliminierendes Design
Die Super-Multi-Layer-Vergütung (SML) reduziert Streulicht und Geisterbilder und liefert scharfe und kontrastreiche Bilder, auch bei Gegenlicht. Das Anbringen der zum Lieferumfang gehörenden, speziell angepassten tulpenförmigen Gegenlichtblende sorgt für zusätzlichen Schutz vor Reflexen und Geisterbildern.
Runde Blendenöffnung
Die nahezu runde Blendenöffnung besteht aus 7 Blendenlamellen und sorgt für ein sehr angenehmes Bokeh außerhalb der Schärfeebene des Bildes.
Schnelle Fokussierung
Der Hyper Sonic Motor (HSM) sorgt für eine schnelle und extrem leise AF-Funktion. Dank dem verbesserten AF-Algorithmus wird ein laufruhigerer AF erreicht.
Messingbajonett
Das Objektiv ist mit einem massiven und präzisen Messingbajonett ausgestattet. Die spezielle Behandlung der Oberfläche zur Verstärkung der Festigkeit ermöglicht einen langfristigen Einsatz.
Bedienkomfort
Bei den neuen Produktlinien gibt es jetzt eine Gummierung am Ansatz der mitgelieferten Gegenlichtblende. Und auch das Design des Objektivdeckels und des AF/MF-Schalters wurden verbessert.
Technische Daten:
• Produktlinie: C - Contemporary
• Verwendungszweck: Reisen, Makrofotografie, Natur / Landschaft, Menschen / Portrait, Veranstaltungen
• Objektiveigenschaften: DC, ASP, HSM, IF, OS
• Kameraanschluss: Canon EF-Mount, Nikon F-Mount, SIGMA SA-Mount, Pentax K-Mount, Sony A-Mount
• Konvertertauglich: nein
• Bildwinkel (diagonal): max. 76,5 - 8,1
• Optischer Aufbau: 16 Linsen in 13 Gruppen, 7 Blendenlamellen
• Kleinste Blende (F): 22
• Naheinstellgrenze: 39 cm
• Größter Abbildungsmaßstab: 1:3
• Filterdurchmesser: 62 mm
• Abmessungen - AD x Länge: ca. 70,7 x 86 mm
• Gewicht: ca. 430 g
Höchste Brennweite in mm (35 mm KB-Kamera): |
320 |
Objektivanschluss: |
Canon |
Produkttyp: |
Supertele-Zoomobjektiv |
Ultraschallmotor: |
ja |
Anwendung: |
Spiegelreflexkamera |
Autofokus: |
ja |
Höchste Brennweite in mm (Digitale Kameras): |
200 |
Typ Festbrennweite: |
Zoomobjektiv |
Bildstabilisator: |
ja |
Niedrigste Brennweite in mm (35 mm KB-Kamera): |
29 |
Kameraanschluss: |
Canon EF / EF-S |
Maximale Blende Tele: |
42800 |
Niedrigste Brennweite in mm (Digitale Kameras): |
18 |
3D-tauglich: |
nein |
Maximale Blende Weitwinkel: |
42858 |